Springe zum Hauptinhalt

Universität

Vetmeduni trauert um Elmar Bamberg

Mit großer Bestürzung teilen wir mit, dass O. Univ. Prof. i. R. Dr. Dr. h.c. Elmar Bamberg, ehemaliger Rektor der Vetmeduni, am 4. Februar 2025 im 83. Lebensjahr verstorben ist.

Elmar Bamberg wurde 1942 in Salzburg geboren. Das Studium der Veterinärmedizin absolvierte er von 1961 bis 1968 in Berlin und an der Tierärztlichen Hochschule Wien (später: Veterinärmedizinische Universität Wien), wo er 1969 promovierte und sich 1976 zum a.o. Universitätsprofessor in Biochemie habilitierte. Ein Jahr später übernahm er die Leitung des neu gegründeten Ludwig Boltzmann-Instituts für Veterinärmedizinische Endokrinologie. 1981 habilitierte sich Bamberg zum o. Professor für Biochemie.

In seiner Amtszeit als Rektor der Vetmeduni von 1991 bis 1995 fiel der Neubau der Vetmeduni am Campus in Wien Floridsdorf.

1989 erhielt er das Ehrendoktorat, im Jahr 2005 wurde Bamberg in Würdigung seiner Leistungen für die Veterinärmedizinische Universität Wien mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet.

Bis zuletzt fühlte sich Elmar Bamberg mit der Vetmeduni eng verbunden. 

Das Rektoratsteam der Vetmeduni spricht den Angehörigen sein aufrichtiges Beileid für den Verlust unseres Altrektors Elmar Bamberg aus. 

Ehemalige Mitarbeiter:innen von Elmar Bamberg erinnern sich: 

Dank seiner freundlichen und rücksichtsvollen Persönlichkeit war Prof. Bamberg sowohl bei den Studierenden als auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der gesamten veterinärmedizinischen Universität äußerst geschätzt. Er war ein beliebter Lehrer und Vorgesetzter. Auf nationalen und internationalen Besprechungen und Konferenzen wurde er als anerkannter Vortragender und geschätzter Diskussionsteilnehmer wahrgenommen. In der Forschung leistete er bedeutende Beiträge im Bereich der veterinärmedizinischen Endokrinologie.

Prof. Bamberg war zudem ein kollegialer Förderer seiner Mitarbeiter:innen, die in alle Entscheidungen das Institut betreffend von ihm mit eingebunden wurden. Er hatte stets ein offenes Ohr für ihre Anliegen und hat sie in ihren Aufgaben und Fähigkeiten bestmöglich unterstützt und gefördert. Während seiner Professur habilitierten sich Han Sun Choi, Erich Möstl, Rupert Palme und Franz Schwarzenberger mit Themen der veterinärmedizinischen Endokrinologie.

Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gelten den Angehörigen Elmar Bambergs.


 

Wenn Ihr mich sucht, suchet in Euren Herzen. Habe ich dort einen Platz gefunden, werde ich immer bei Euch sein."
(Antoine de Saint-Exupéry)

Auszug aus Elmar Bambergs Parte