Springe zum Hauptinhalt

84. Richtlinien für das Begabtenstipendium der Gesellschaft der Freunde der Veterinärmedizinischen Universität Wien

Die Gesellschaft der Freunde der Veterinärmedizinischen Universität Wien vergibt alljährlich an 3 Studierende ab dem 4. Studienjahr nach I 209 14U Diplomstudium Veterinärmedizin, die sich innerhalb der Regelstudienzeit befinden und eine hervorragende Studienleistung aufweisen, Begabtenstipendien in der Höhe von jeweils € 1.500,-- (eintausendfünfhundert).

Für die Bewerbung um das Stipendium sind folgende Unterlagen vorzulegen:

  • formloses Bewerbungsschreiben mit allen Kontaktdaten
  • eine vollständige Abschrift der Studiendaten aus VetmedOnline

Die Anträge sind bis spätestens 31. Oktober eines jeden Jahres elektronisch an international@vetmeduni.ac.at zu schicken. Über die Zuerkennung der Stipendien entscheidet das Präsidium der Gesellschaft der Freunde der Veterinärmedizinischen Universität Wien nach Ermittlung der 3 besten Bewerberinnen und Bewerber entsprechend dem folgenden Schema:

Die Beurteilung erfolgt anhand der Ergebnisse aller im Beurteilungszeitraum erbrachten Studienleistungen. Die Beurteilung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen wird in Faktoren umgesetzt:

Note:        1     2     3     4

Faktor:     4     3     2     1

Die Multiplikation der Faktoren mit der Anzahl der jeweiligen ECTS Credits ergibt die Punkteanzahl. Die Mindestpunkteanzahl für die hervorragende Studienleistung nach dieser Ausschreibung beträgt 180 (nach I 209 14U).

Die Begabtenstipendien werden im Rahmen einer akademischen Feier an der Veterinärmedizinischen Universität Wien verliehen und müssen persönlich von den Stipendiaten abgeholt werden.

Diese Richtlinien treten mit 10.05.2024 in Kraft.

Der Präsident:
Dr. Werner Frantsits

85. Bevollmächtigungen

Die gemäß § 28 (1) UG erteilten Bevollmächtigungen für Projekte und Lehrgänge werden mit der folgenden Aufstellung, die die bisherige Kundmachung ersetzt, verlautbart:

Bevollmächtigungen Projekte und Lehrgänge

Für das Rektorat:
Ao.  Univ.-Prof.  Dr.  Petra Winter

86. Ausschreibung von offenen Stellen

An der Veterinärmedizinischen Universität Wien gelangen die nachfolgend angeführten Stellen zur Besetzung. Die Bewerbungen sind unter Angabe der Kennzahl bevorzugt per E-Mail bzw. per Post an die Personalabteilung der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Veterinärplatz 1, 1210 Wien, zu übermitteln. Termine für Vorstellungsgespräche sind direkt mit der angegebenen Einrichtung zu vereinbaren.
E-Mail an Personalabteilung senden

Universitätsassistent:in (Post-Doc) in der Inneren Medizin - Klinisches Zentrum für Pferde

  • Einstufung: B1 Post-Doc
  • Beschäftigungsausmaß: 28 Wochenstunden
  • Dauer des Dienstverhältnisses: 5 Jahre, ab sofort
  • Bewerbungsfrist NEU: 2.7.2024
  • Kennzahl: 2024/0045

Details zur Stellenausschreibung Universitätsassistent:in (Post-Doc) in der Inneren Medizin - Klinisches Zentrum für Pferde

Wiss. Projektmitarbeiter:in (Prae-Doc), PhD-Student:in Parasiten-Fisch Interaktionen mit Fokus auf Proteasen - Klinisches Zentrum für Populationsmedizin bei Fisch, Schwein und Geflügel

  • Einstufung: B1 Prae-Doc
  • Beschäftigungsausmaß: 30 Wochenstunden
  • Dauer des Dienstverhältnisses: befristet auf 3 Jahre, ab sofort
  • Bewerbungsfrist: 30.6.2024
  • Kennzahl: 2024/0129

Details zur Stellenausschreibung Wiss. Projektmitarbeiter:in (Prae-Doc), PhD-Student:in Parasiten-Fisch Interaktionen mit Fokus auf Proteasen - Klinisches Zentrum für Populationsmedizin bei Fisch, Schwein und Geflügel

Universitätsassistent:in (Prae-Doc,) PhD-Student:innen im Arbeitsbereich der Populationsgenetik - Zentrum für Biologische Wissenschaften

  • Einstufung: B1 Prae-Doc
  • Beschäftigungsausmaß: 30 Wochenstunden
  • Dauer des Dienstverhältnisses: 3 Jahre
  • Bewerbungsfrist: 29.6.2024
  • Kennzahl: 2024/0146

Details zur Stellenausschreibung Universitätsassistent:in (Prae-Doc) PhD-Student:innen im Arbeitsbereich der Populationsgenetik - Zentrum für Biologische Wissenschaften

Tierpfleger:in im Bereich Anästhesiologie und perioperative Intensivmedizin - Klinisches Zentrum für Kleintiere

  • Einstufung: IIa
  • Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
  • Dauer des Dienstverhältnisses: ab sofort, unbefristet
  • Bewerbungsfrist NEU: 29.6.2024
  • Kennzahl: 2024/0098

Details zur Stellenausschreibung Tierpfleger:in im Bereich Anästhesiologie und perioperative Intensivmedizin - Klinisches Zentrum für Kleintiere

E-Learning Expert:in, Learning Technologist:in - Abteilung für E-Learning und Neue Medien

  • Einstufung: IVa
  • Beschäftigungsausmaß: 30 - 40 Wochenstunden
  • Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet
  • Bewerbungsfrist: 29.6.2024
  • Kennzahl: 2024/0110

Details zur Stellenausschreibung E-Learning Expert:in, Learning Technologist:in - Abteilung für E-Learning und Neue Medien

Teamleiter:in, Bereich Infrastruktur und Operation - Abteilung Digitale Innovation & IT-Services

  • Einstufung: IVa
  • Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
  • Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet
  • Bewerbungsfrist: 29.6.2024
  • Kennzahl: 2024/0144

Details zur Stellenausschreibung Teamleiter:in, Bereich Infrastruktur und Operation - Abteilung Digitale Innovation & IT-Services

Für das Rektorat:
Ao.  Univ.-Prof.  Dr.  Petra Winter

Herausgeberin und Verlegerin: Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni Vienna)
Redaktion: Dr. Christian Schwabl, alle 1210 Wien, Veterinärplatz 1