Springe zum Hauptinhalt

Unsere Arbeitsschwerpunkte

Analytik und Chemie

Der Arbeitsschwerpunkt befasst sich vorwiegend mit der chemischen Analyse von Fleisch und Fleischerzeugnissen.

Technologie und Sensorik

Der Arbeitsschwerpunkt befasst sich mit der sensorischen Analyse von Fleisch und Fleischerzeugnissen, instrumentelle Messung der Fleischqualität und Einflüße der Verarbeitungstechnologie auf die Qualität von Fleischerzeugnissen. 

Molekulare Mikrobiologie

Der Arbeitsschwerpunkt umfasst die Identifizierung und Charakterisierung von Lebensmittelpathogenen sowie von Verderbserregern und Starterkulturen.

Mikrobiologie

Der Arbeitsschwerpunkt umfasst unter anderem die kulturelle Diagnostik von Fleisch und Fleischerzeugnissen, insbesondere hinsichtlich der mikrobiologische Lebensmittelsicherheit.

Forschung

Mikrobiologische Sicherheit von Fleisch und Fleischwaren

Mikrobiologie von Lebensmittelinfektionserregern in Fleisch und Fleischwaren

Vorkommen und Transfer mikrobieller Antibiotikaresistenzen

Durch Bearbeitung und Lagerung auftretende Änderungen in der Fett- und Proteinkomponente von Lebensmitteln

Bewertung gesundheitlich bedeutsamer lebensmittelübertragener Noxen

Virulenzeigenschaften von Lebensmittelpathogenen

Erfassung sensorischer und chemisch-physikalischer Fleischeigenschaften

Lehre

Vorlesungen und Übungen im Rahmen des Grundstudiums Veterinärmedizin

Lehrveranstaltungen im Rahmen des Vertiefungsstudiums

Postgradulale Lehre

Extrauniversitäre Aus- und Weiterbildung

Leistungen

Chemische Analyse von Lebensmitteln tierischer Herkunft

Bakteriologische Untersuchung von Lebensmitteln tierischer Herkunft

Molekularbiologischer Nachweis von Lebensmittel-Pathogenen