Springe zum Hauptinhalt

Universität

Weiterbildungskurs 2024: Eine eigene Hausapotheke führen

Ort: Online

Veranstaltungsbeginn: 16.09.2024 - 09:00 Uhr

Veranstaltungsende: 19.09.2024 - 16:00 Uhr

Veranstaltungskategorie: Alumni, Tierspital & Universitätskliniken, Weiterbildung, Freunde der Vetmeduni, Am Campus

Weiterbildungskurs für Absolvent:innen und Studierende (vollendetes 8. Semester) der Veterinärmedizin

Wer als Tierärzt:in eine Hausapotheke führen möchte, braucht dazu eine spezielle Weiterbildung. Absolvent:innen und Studierende unmittelbar vor dem Abschluss können sich diese Qualifikation für den Berufsstart jetzt schon holen. Der angebotene Kurs ist vorrangig für Absolvent:innen des Diplomstudiums Veterinärmedizin bestimmt.

Der Kurs findet in diesem Jahr online als Blackboard Collaborate Sitzung statt. Am Ende des viertägigen Kurses ist eine schriftliche Prüfung mit 60 Fragen (Multiple Choice Fragen, Lückentext- oder Zuordnungsfragen) vor Ort im E-Center abzulegen. Mit bestandener Prüfung haben die Kursbesucher:innen somit 15 Stunden der Weiterbildung zum Führen einer eigenen Hausapotheke in der Tasche.

Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer:innen in der Lage:

  • die rechtlichen Grundlagen zur Führung einer Hausapotheke zu interpretieren und anzuwenden,
  • eine Pharmakovigilanzmeldung durchzuführen,
  • Nutztiere, Heimtiere und Pferde zu kennzeichnen und zu registrieren,
  • Tierarzneimittel bei Nutztieren im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes anzuwenden und
  • Doping und Medikationsreglements im Pferdesport zu benennen.

Kurstermine und Inhalte: siehe Programm

Wichtig: Ihre Anwesenheit ist bei allen Kursteilen erforderlich!

Anmeldung und Kosten:
Die Kurskosten für Tierärzt:innen betragen 150 Euro, für Studierende ermäßigt 75 Euro. Nach Zusage des Kursplatzes durch die Gesellschaft der Freunde der Vetmeduni hat die Überweisung der Teilnahmegebühr innerhalb von drei Werktagen zu erfolgen.

Kontakt:
Gesellschaft der Freunde der Veterinärmedizinischen Universität Wien
Frau Tabitha Leisch
E-Mail: t.leisch@vetheim.at
Tel: +43 1 2581145

Anmeldeschluss: 23.8.2024

Link zur Website der Gesellschaft der Freunde der Vetmeduni