- Tierhaltung /
- Über uns /
- Mitarbeiter:innen /
- Schneider Marie Louise
Arbeitsgruppe Wiederkäuer und Mensch-Tier-Beziehung
Dipl.-Ing. Marie Louise Schneider
E-Mail
Marie Louise arbeitet an ihrem PhD zum Tierwohl von Mastrindern und Milchkühen. Ihr PhD Projektist Teil eines transdisziplinären Projekts COwLEARNING, das ein Farm to Fork Assessment für eine nachhaltige Milch und Rindfleischproduktion in Österreich zum Ziel hat.
COwLEARNING ist ein gemeinsames Projekt mit der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien. Zusammen mit Stakeholdern entlang der gesamten Wertschöpfungskette Rind erarbeiten wir eine Zukunftsvision für das Rinder Land Österreich, in der Nachhaltigkeit in all ihren Facetten (sozial, ökonomisch, ökologisch und tiergerecht) gelebt werden kann. In ihrem PhD Projekt wird eine umfassende Bewertung des Wohlergehens von Kälbern, Kühen und Bullen entlang der Produktionskette und in verschiedenen Produktions und Einzelhandelssystemen durchgeführt. Schlüsselindikatoren für das Wohlergehen, Mensch Tier Beziehungen und Erkenntnisse üb er mögliche Skalierungseffekte werden in diese integrative Bewertung einfließen. Nach ihrem Master in Nutztierwissenschaften an der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien verbrachte Marie Louise ein Jahr bei der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) in Parma, Italien, wo sie das Referat Tiergesundheit und Tierschut z unterstützte. In den Jahren vor Ihrem PhD Projekt war Marie Louise für die Deutsche Geflügelwirtschaft mit den Schwerpunkten Tierwohl in der Geflügel und Biolandwirtschaft tätig. Die Bewertung von artgerechten Maßnahmen bei Rindern und deren praktische Anwendung in der Tierhaltung sowie die Erforschung innovativer Wege für nachhaltige Haltungssysteme ist die Kernarbeit ihrer Forschung. Marie Louise ist im Mutterschutz, ist aber nach wie vor über die Mail Adresse der Universität erreichbar und arbeitet an Ihrem PhD.