Zentrum für Pathobiologie: An der Schnittstelle zwischen Gesundheit und Krankheit
Das Zentrum für Pathobiologie widmet sich der Erforschung von infektiösen und nicht-infektiösen Erkrankungen. Im Fokus stehen dabei Krankheitserreger sowie die Immunreaktionen des Wirts und die damit verbundenen Veränderungen des Gewebes. Ein Hauptaugenmerk liegt auf der Erforschung von Wirt-Pathogen-Interaktionen. Umfassende methodische Ansätze, von makroskopischen bis zu molekularen Analysen, kommen dabei zum Einsatz. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen der Entwicklung neuer Diagnose- und Therapieansätze.
Leitung
![Monika Ehling-Schulz](/fileadmin/_processed_/2/f/csm_Ehling-SchulzM_d45037fbc8.jpg)
Zentrumsleitung
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.rer.nat. Monika Ehling-Schulz
T
+43 1 25077-2460
E-Mail
![Herbert Weissenböck](/fileadmin/_processed_/c/0/csm_weissenboeck_BER_7789_121017_400x600_a391f0cd6f.jpg)
Stellvertretung
Univ.-Prof. Dr.med.vet. Herbert Weissenböck, Dipl.ECPHM
T
+43 1 25077-6934
2400
E-Mail