Springe zum Hauptinhalt Springe zur Navigation

Biologisch wirksame UV-Strahlung

Arbeitsschwerpunkt ist die für Tier und Mensch biologisch wirksame optische Strahlung sowie die UV-Desinfektion von Trinkwasser und Gebrauchswasser.

Im Bereich der UV-Desinfektion wurde das UV-Team Austria am Wasser-Technikum Wiental gegründet. Das UV-Team Austria ist eine Kooperation mit dem Institut für Hygiene und Angewandte Immunologie der Medizinischen Universität Wien (Prof. R. Sommer) und dem Austrian Institute of Technology (G. Hirschmann). Unser Team ist weltweit mit an der Spitze der Forschung sowie in der Prüfung von UV-Anlagen tätig. Weltweit existieren nur wenige derartige Prüfstellen (Österreich, Deutschland und USA). Die hohe internationale Akzeptanz unseres Teams zeigt sich durch die Zahl der Länder, aus denen bereits Projektaufträge erteilt wurden: Deutschland, Schweiz, Frankreich, Dänemark, Italien, Niederlande, England, Russland, Neuseeland, Österreich. Die Ergebnisse aus diesen Forschungen wurden zur Grundlage von nationalen und internationalen Standards und Verordnungen (z.B. ÖNORM M 5873-1 und ÖNORM M 5873-2; DVGW W 294, Deutschland; SVGW, Schweiz; Drinking Water Inspectorate, UK; Ministry of Health, France; Norwegian Institute of Public Health, Norway; US-EPA, USA).

Im Bereich der biologisch wirksamen UV-Strahlung für Tier und Mensch ist der Forschungsschwerpunkt auf Messung und Modellierung gerichtet. Aus der hohen internationalen Akzeptanz unserer AG resultierten in den letzten Jahren mehrere internationale Projekte (z.B. ICEPURE EU-FP7) und Initiativen (COST). Weiters ist unsere AG seit 20 Jahren Teil des österreichischen UVB-Messnetzes und hat 2013 das weltweit einzige operationelle UVA-Messnetz mitinitiiert. Damit können in Zukunft auch speziell die adaptive (z.B. Pigmentierung) und die reparative (z.B. Photoreparatur) Wirksamkeit der Sonnenstrahlung untersucht werden.