Wir teilen uns in drei Arbeitsgruppen
Die Arbeitsgruppe Pohl beschäftigt sich mit der Regulation und Funktion von Membranproteinen, insbesondere mitochondrialen Proteinen.
Die Arbeitsgruppe Schmalwieser beschäftigt sich mit der biologischen Wirkung der solaren ultravioletten Strahlung und deren Veränderung durch den Klimawandel, und der photobiologischen Wirkung künstlicher ultravioletten Strahlung unter Berücksichtigung von zunehmender Umweltbelastung und Resourcenverknappung.
Die Arbeitsgruppe Nowikovsky beschäftigt sich mit der Cross-Kommunikation zwischen Succinat-Dehydrogenase und Fettsäure-Biosynthese.
Leitung

Abteilungsleitung
Univ.-Prof. Dr.med. Elena Pohl
T
+43 1 25077-4570
E-Mail
NEWS:
XXXIV Workshop
Am Do., 27. Februar 2025 fand unser 34. Workshop in unserem Seminarraum statt.
Gastvortrag Dr. Georg Krainer (Uni Graz)
Review Article in Protein Science
ORF Ausstrahlung
Artikel in "Frontiers in Chemical Biology"
Artikel in "Pharmacological Research"
XXXIII Workshop
Unser 33. Workshop "Membranes and Membrane Proteins: New Insights and Methods" fand von 23.-25. September 2024 in Strobl statt.
Invited Speaker war Dr. Jürgen Kreiter (Stanford University), mit dem Titel "Structural insights into the biophysical and pharmacological features of the CLC family of chloride channels and transporters".
Kontakt: sanja.vojvodic@Vetmeduni.ac.at und elena.pohl@Vetmeduni.ac.at
Artikel in "BBA - Bioenergetics"
Artikel in "ACS Chemical Biology"
Verteidigung Zuna
Masterarbeit Hofbauer
Gelungene Diplomarbeit Lisa Bigelbach
Artikel in "Acta Physiologica"
XXXII Workshop 22.2.
Am Donnerstag, dem 22. Februar 2024, fand unser 32. Workshop im Seminarraum der Physiologie von 10-17 Uhr statt. Programm
Gelungene Diplomarbeit von Sabine Götzinger
Certificate Sustainable Development
Vortrag Edmund R.S. Kunji
Am Dienstag, dem 16. Jänner 2024, um 15:00 Uhr s.T. fand der Gastvortrag von Edmund R.S. KUNJI (Cambridge) in unserem Seminarraum (HA05 P51) statt.
Vortrag/Seminar Andreas H. Guse
Am Dienstag, dem 16. Jänner 2024, fand um 16 Uhr c.T. ein Impromptu Seminar von Andreas H. Guse zum Thema "Calcium microdomains and NAADP signaling" in unserem Seminarraum (HA05 P51) statt.